Auditfeststellungen
Ergebnisse und Erkenntnisse der Überprüfung und Bewertung, die gemäß den Prüfungsstandards erstellt wurden. Dazu zählen auch Auflagen, die ein Unternehmen oder eine Organisation erfüllen muss, um ein Zertifikat behalten zu dürfen.
Auditierte Organisation
Unternehmen oder Organisation, die nachweislich die Anforderungen der Norm erfüllt und somit zum Träger des ausgestellten Zertifikates wird oder weiterhin bleibt.
Auditleiter
Person, die ein Team von Prüfern (Auditoren) führt.
Auditnachweis
Dokumentation einer objektiven Bewertung, ob die Normanforderungen an das Managementsystem erfüllt wurden, um den Erhalt des Zertifikates zu rechtfertigen.
Auditor
Person, die die vorgeschriebenen Anforderungen einer Norm auf ihre Erfüllung im Unternehmen überprüft. Zudem wird geprüft, ob sich das Unternehmen oder die Organisation im jeweiligen Normbereich weiterentwickelt. Die Eigenschaften eines Auditors sind z.B. in der DIN EN ISO 19011 definiert.
Auditplan
Hält das Tätigkeitsgeschehen und die notwendigen Vorkehrungen für die Durchführung der objektiven Bewertung eines Managementsystems fest.
Auditprogramm
Mehrere geplante unabhängige und dokumentierte Überprüfungen, die für einen bestimmten Zweck innerhalb eines bestimmten Zeitraums geplant sind.
Auditschlussfolgerung
Ergebnis, dass der unabhängige Prüfer nach Durchsicht und Bewertung aller Auditfeststellungen beschließt.